- Zugriffe: 10343
Konzepte der Praxis
Abhängig vom Entwicklungsstand und den individuellen Schwierigkeiten des Patienten werden unterschiedliche therapeutische Konzepte verwendet.
- Cognitive Orientation to daily Occupational Performance (CO-OP). Klientenzentrierte, ausführungsbasierteProblemlösungsmethode nach Helene J. Polatajko
- Canadian Occupational Performance Measure (COPM) und COPM for Kids
- IntraActPlus-Konzept nach Jansen und Streit
- Das Konzept der „Sensorischen Integration“ (nach Jean Ayres)
- Das Konzept der „Neurophysiologischen Bewegung“ (nach Karel und Berta Bobath)
- Die Methode der Validation von Naomi Feil bei Demenzerkrankung